Skitour Rauflihorn am [so] 14. März 2o1o
Zu Acht kamen wir per Postbus Grimmialp [1,2] an. Mit uns stieg ein lustiger Oberländer mit aus, der die Fasnacht in Oey-Diemtigen durchgefeiert hatte und nun ins Bett wollte. Zünftig mit Hut und Tornister entstieg er dem Bus [3]. Wieso haben die erst jetzt Fasnacht? Im Inter-Nett findet man ein witziges Logo der Diemtigtaler Fasnacht [4]. Drei Birnen spielen Trompete, drei Tomaten Querflöte und drei Bananen schlagen den Takt mit der Trommel.

Ein ausrangierter Solothurner Postbus stand auf dem Parkplatz - drei Schlittenhunde gleich nebenan plus Hundeschlitten [5]. Das Fell hat fast die gleiche Farbe wie der Schnee. Auf dem Parkplatz noch schnell die LVS [6] checken und dann los.

Entlang des Baches gehen wir durchs noch eisige Tal.
Nach einem Waldabschnitt machen wir auf der Grimmihochebene unter
wärmenden Sonnenstrahlen z'Nüni Pause. Via Grimmifurgi steigen wir aufs Rauflihorn (2322m).

Wir geniessen die tolle Aussicht und fahren auf der Aufstiegsroute via Grimmimutzweg hinab zur Grimmialp.

Dort haben wir noch genügend Zeit für ein Apres Skitour.
Liege im Liegestuhl in der Sonne und stelle mir trommelnden Bananen und querflötenden Tomaten vor.
Merci Ruedi für die super Skitour.
weitere fotos [7] zum anschauen ...
Links:
[1] http://www.grimmialpbahnen.ch/livecam.html
[2] http://www.hotel-spillgerten.ch/welcome/welcome.html
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/Tornister
[4] http://www.fsv-diemtigtal.ch
[5] http://de.wikipedia.org/wiki/Schlittenhund
[6] http://de.wikipedia.org/wiki/LVS-Ger%C3%A4t
[7] http://picasaweb.google.de/gabor.hetey/Rauflihorn#
Zu Acht kamen wir per Postbus Grimmialp [1,2] an. Mit uns stieg ein lustiger Oberländer mit aus, der die Fasnacht in Oey-Diemtigen durchgefeiert hatte und nun ins Bett wollte. Zünftig mit Hut und Tornister entstieg er dem Bus [3]. Wieso haben die erst jetzt Fasnacht? Im Inter-Nett findet man ein witziges Logo der Diemtigtaler Fasnacht [4]. Drei Birnen spielen Trompete, drei Tomaten Querflöte und drei Bananen schlagen den Takt mit der Trommel.

Ein ausrangierter Solothurner Postbus stand auf dem Parkplatz - drei Schlittenhunde gleich nebenan plus Hundeschlitten [5]. Das Fell hat fast die gleiche Farbe wie der Schnee. Auf dem Parkplatz noch schnell die LVS [6] checken und dann los.

Entlang des Baches gehen wir durchs noch eisige Tal.
Nach einem Waldabschnitt machen wir auf der Grimmihochebene unter
wärmenden Sonnenstrahlen z'Nüni Pause. Via Grimmifurgi steigen wir aufs Rauflihorn (2322m).

Wir geniessen die tolle Aussicht und fahren auf der Aufstiegsroute via Grimmimutzweg hinab zur Grimmialp.

Dort haben wir noch genügend Zeit für ein Apres Skitour.
Liege im Liegestuhl in der Sonne und stelle mir trommelnden Bananen und querflötenden Tomaten vor.
Merci Ruedi für die super Skitour.
weitere fotos [7] zum anschauen ...
![]() |
rauflihorn |
Links:
[1] http://www.grimmialpbahnen.ch/livecam.html
[2] http://www.hotel-spillgerten.ch/welcome/welcome.html
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/Tornister
[4] http://www.fsv-diemtigtal.ch
[5] http://de.wikipedia.org/wiki/Schlittenhund
[6] http://de.wikipedia.org/wiki/LVS-Ger%C3%A4t
[7] http://picasaweb.google.de/gabor.hetey/Rauflihorn#
Kommentare