Direkt zum Hauptbereich

wasenalp


[so]nntagsfrage: mit einem etwas verspäteten tourenbericht...der skitour zur wasenalp am [so] 28. März 2o1o

Zu Sechst fahren wir per Postbus Richtung Domodossola und steigen auf der Passstrasse (mit fünf s) zum Simplonpass aus. Es ist ein superschicker Hightechbus. Mit einem Designfehler: mit geöffneter Hintertür kriegt man das Gepäckfach
nicht mehr auf. Dort, wo unsere Ski liegen. Irgendwie geht die Tür nun aber auch nicht mehr zu. Nach einigem lowtech Türenrütteln kommen wir an unsere Ski.

Die ersten Höhenmeter gehen durch ein Schneefeld, in dem man immer wieder durch die obere Schicht durchbricht und dann knietief versinkt. Mühsam. Dann wird es einfacher.

Nach einem Waldstück sehen werden die Bäume kleiner und die Sicht weiter.
Die Sonne scheint über die Schneelandschaft. Die Sträucher und Lärchen werfen lange Schatten. Weiter oben wird der Wind kälter und wir ziehen die Jacken wieder über,
die wir wegen der Sonne schon abgelegt hatten.

Nach einem Vorhügel erreichen wir das Hoturu, wo wir wegen der Kälte die tolle Aussicht nur kurz geniessen und gleich wieder aufbrechen. Durch schweren nassen Schnee fahren wir zur Wasenalp. Dort haben wir noch genügend Zeit für ein Apres Skitour. Durch die riesige Glaswand des Restaurants geniessen wir das Panorama.

Anschliessend geht's durchs Skigebiet zur Bushaltestelle. Bei Nieselregen warten wir auf unseren Hightech Postbus. Diesmal die Ski vielleicht lieber hinten in die konventionellen Skihalterung?

Merci Ruedi für die super Skitour.

weitere fotos gibt es hier.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[* & BEINBRUCH] über sich hinauswachsen - oder wie wird man ACHTZIG MILLIMETER grösser?

Heute ist mir dieser krasse Artikel in die Hände gekommen: Eine Woche ist vergangen seit der OP. Marcel sitzt auf dem Rand seines Bettes. Müde. Drei Tage nach der Operation (bei der beide Oberschenkelknochen aufgesägt wurden und eine Mechanik eingebaut wurde) hat mich der Doktor das erste Mal geklickt. Es war die Hölle. Einen Tag später habe ich dann das erste Mal selbst geklickt. Klicken ist der mechanische Vorgang, der die Verlängerung auslöst … Fünfzehnmal Klicken je Tag und je Bein ergibt einen Millimeter Wachstum. Jetzt ist das nächste Mal fällig. Marcel legt zittrig die Hand an die Innenseite seines gebeugten Knies, atmet tief ein, presst den Mund zusammen und schliesst die Augen. Dann drückt er den Oberschenkel einmal fest nach aussen, als müsste er die Innenseite dehnen. Ein leise klickendes Geräusch im Bein. Dazu lautes Stöhnen. Das Schlimmste aber ist der Rückweg, der das Klicken erst abschliesst. Davor braucht er eine Minute der Überwindung. Dann drückt er den Schenkel...

[foto] Europalette am Europaplatz in Bern

Europaletten unter der Stadtautobahn. Zwei S-Bahn Stationen. Eine Baracke eines Eisenbahnervereins. Viel Beton. Wenig Himmel. Ausserholligen SBB und RBS hiessen die beiden S-Bahn Stationen. Das passte eigentlich vom "Naming" gut zu diesem UNORT. Irgendwann habe ich am Berner Hauptbahnhof auf der Anzeige der S-Bahn EUROPAPLATZ gelesen und irgendwann habe ich mal realisiert, dass diese Anhäufung von Infrastruktur jetzt der Berner Europaplatz ist. Und ganz in der Ecke dieses Europaplatzes ist noch PLATZ für ein Haus der Religionen. Gleich hinter der LKW Anlieferung. 1A LAGE. Jedenfalls gut erschlossen ist er verkehrstechnisch. Tram-Haltestelle, Veloweg, Autobahn, zwei S-Bahn Stationen. Jede Menge Fussweg und Fläche. Der EUROPAPLATZ in BERN.

[run] Finnenbahn Meilenstein Dis-Tanz

X mal 542 m Finnen-bahn-runden laufen 8 -| 😎 Film (1 min) : https://youtu.be/HQJaamXU6TQ und 3D : https://goo.gl/maps/f879hvudKqieyTLZA Wer hat's erfunden ? href="https://bit.ly/2KQkPfk (Barfuss) Lauf Tipps: hier und hier